- CRM, Loyality & Social27
- Customer Experience9
- Digital Business Models112
- Digital Commerce & Digital Retail56
- Internet of Things129
- Weitere Themen3
- 3D-Druck
- 3D-Printing
- 3D Drucker
- AI
- Alibaba
- Amazon
- Apple
- Artificial Intelligence
- Big Data
- Bosch
- Car
- China
- Cisco
- Cloud Computing
- Connected Car
- CRM
- Digital Innovation
- Digitalisierung
- Digital Marketing
- Disruption
- E-Commerce
- e-Dialog
- eCommerce
- Geschäftsmodelle
- Healthcare
- HomeKit
- IBM
- Impact of the Internet of Things
- Industrie 4.0
- Innovation
- Intel
- Internet der Dinge
- Internet of things
- IoT
- Künstliche Intelligenz
- Logistik
- Mary Meeker
- Microsoft
- Mobile
- MSE
- Samsung
- Samsung Gear VR
- Smart Home
- Virtual Reality
- virtuelle Realität
- VR
- Wearables
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
Wie H&M, GAP und Pinko das Zusammenspiel von E-Commerce und Stationärhandel vorantreiben
Click&Brick. Oder Brick&Click? Die Unterscheidung wird zunehmend irrelevant. Denn Stationärhändler denken über Chancen durch Multichannel nach und Onlinehändler bewegen…
Lesen00Wo Omnichannel schon funktioniert: Innovatives Shop-in-Shop E-Commerce Konzept des Londoner Fashion Retailers farfetch.com
Luxus-Onlineshopping Boutiquen wie Net-à-Porter, Stylebop oder MyTheresa. Highend-Fashion Marken wie Burberry oder Roland Mouret. Sie alle sind aus dem…
Disruption im Bildungssystem: Das Studium Digitale und der ‚Flatrate-‚College Abschluss der University von Wisconsin
Gerät das Universitätssystem der USA bald ins Wanken? Seit knapp drei Jahren bieten immer mehr Universitäten und mit Venture…
Top 3 der innovativsten Distributionsmodelle für E-Books: Müssen Bücher zukünftig überhaupt noch ‚pro Stück‘ verkauft werden?
Bereits jeder fünfte Bundesbürger liest digitale Bücher. Kaum ein Verlag also, der keine E-Books im Angebot hätte. Deren Umsatz…
Disruptive E-Commerce Modelle: Luxusmode zum Mieten mit ‚Rent the Runway‘
- by Rainer WiedmannCar-Sharing, Co-Working, Online-Streaming von Musik, Filmen und und und. Der Sharing Community Gedanke ist aus unserer Gesellschaft nicht mehr…
ARD/ZDF-Onlinestudie 2013: Mobile Internetnutzung explodiert – 41% der Onliner surfen mobil
Noch nie zuvor war die Internetnutzung in Deutschland höher: Onliner in Deutschland verbringen im Schnitt 169 Minuten täglich im…
Wie Coca-Cola und eBay 3D-Printing im Marketing nutzen
Die Industrie setzt das Verfahren schon seit den 80er Jahren ein. Durch die rasante technologische Entwicklung kostengünstiger 3D-Drucker ist…
The Mobile Shift: Mobile Mediennutzungszeit überholt in den USA erstmals PC-Nutzungszeit
In den USA beschäftigen sich die Konsumenten erstmals länger mit ihren mobilen Devices als mit ihrem PC. So die…
Werbegelder fliessen zunehmend in mobilen Kanal
Die Monetarisierung des mobilen Internets steckt laut Mary Meeker immer noch in den Kinderschuhen: Denn während der Anteil der…